
Wetterau Hoch 3
Bei der Wetterau3 soll nicht nur ein Track abgefahren, sondern in die unterschiedlichen historischen und landschaftlichen Eindrücke der Wetterau eingetaucht werden. Unterwegs sind unter anderem das Keltengrab, die Überreste Römischer Limesanlagen und mittelalterliche Bauwerke zu passieren. Die Wetterauer Seenlandschaft, die Wiesen und Felder so wie die (Streu-)Obstwiesen runden das landschaftliche Gesamtbild ab. Der „Hausberg” (Taunus) mit seinen 485,7 Meter Höhe darf im Programm natürlich nicht fehlen.
Die Strecke ist rund 380 Kilometer lang und hat 5.500 Höhenmeter. Laut Veranstalter besteht die Route zu 80 Prozent aus unbefestigten Wegen und zu 20 Prozent aus Asphalt. Gefahren wird im Selbstversorger-Modus. Am Wegesrand liegen kleinere und größere Ortschaften – ein Versorgungsproblem sollte also nicht entstehen.
Die Runde kann netweder in 24 Stunden, als Overnighter oder im Bikepacking-Modus absolviert werden. Der Modus kann auch unterwegs angepasst werden! Jede/-r Fahrer/-inn erhält für die Orientierung bzw. Wegfindung einen GPX-Track. Unterwegs sind diverse Stempel vorbereitet, welche in das ausgegebene Stempelkärtchen an der jeweiligen Kilometermarke einzustempeln sind.
– aktuell ausgebucht; es gibt eine Warteliste –