
Vegan Gravel Camp
Im Mai findet im Harz das laut Veranstalter erste vegane Gravel Camp weltweit statt. Ob es wirklich das erste seiner Art ist, sei mal dahingestellt. Auf jeden Fall dürfte beim Vegan Gravel Camp 4 Tage Gravel-Spaß garantiert sein.
Statt luxuriösem Fahrradcamp oder Trainingslager setzt das Vegan Gravel Camp auf Lokalität und Rustikalität. Als Event-Basis dient die Gruppenunterkunft The Cabin, eine Hütte mit 15 Doppel- und Mehrbettzimmern, Gemeinschaftsbädern und -küche und Aufenthaltsraum für die Abende nach der Graveltour. Auf dem Gelände kann auch gezeltet werden.
Zu den vier Übernachtungen gibt es Donnerstag bis Samstag täglich zwei verschiedene Routen zur Auswahl: eine kürzere mit 40 bis 60 Kilometern und eine längere mit bis zu 90 Kilometern. Die Touren werden größtenteils über Forstwirtschafts- und Waldwege führen, aber auch der ein oder andere Single Trail mit Wurzeln oder Schlaglöcher wird dabei sein. Daher empfehlen die Veranstalter ein Rad mit mindestens 35 Millimetern Reifenbreite und profilierten Gravel-Reifen. Auch ein MTB kann geeignet sein, wenn man darauf in der Lage ist, auf flachen Stücken auch mal eine Zeit lang ~25 km/h zu fahren.
Um die Verpflegung kümmert sich Vegan Guerilla, wer mag, kann sich auch mal im Trailrunning versuchen und abends gibt es Vorträge von den Veranstaltern Sarah und David, Lagerfeuer und eine Gin-Verköstigung.
Und das kostet es
470,- Euro für ein Bett im Doppel-/Zweibettzimmer
540,- Euro im Einzelzimmer
400,- Euro, wenn man im Zelt oder Bus auf dem Gelände schläft
20,- Euro Auto-Frei-Rabatt bei Anreise mit dem Fahrrad oder der Bahn