
The Gravel Fest
Beim The Gravel Fest wird im August der Harz in der Nähe von Goslar unsicher gemacht. Das viertägige Event findet in Hahnenklee-Bockswiese statt und kombiniert Festival mit geführten Touren und einer Gravel-Ralley. Und wer mag, kann die Anreise auch noch zum Bikepacking-Trip machen.
Gravel-Touren von entspannt-gemütlich bis ambitioniert-flott
Am Freitag stehen drei Touren zwischen 50 und 150 Kilometern zur Auswahl. Egal ob als Einsteiger ganz entspannt oder ambitioniert unterwegs, hier wird jeder die für sich passende Tour finden.
Am Samstag wartet dann die Gravel Chase auf die Teilnehmer. In Zweierteam muss man bei diesem Wettkampf eigenständig diverse Kontrollpunkte anfahren und dort Aufgaben lösen. Wer alle Rätsel gelöst hat und dank cleverer Routenwahl (und schneller Beine) nach maxinal vier oder sechs Stunden wieder am Camp ist, gewinnt die Challenge.
Am Sonntag gibt es dann vor der Abreise noch eine 30- oder 50-km-Runde zum Ausrollen.
Und das kostet’s
The Fest Ticket für 220 Euro beinhaltet Abendessen am Donnerstag, Freitag und Samsatg, Frühstück am Freitag, Samstag und Sonntag, Yoga-Sessions, Workshops, Vorträge und Party, Energieriegel für die Ausfahren und Bier fürs Lagerfeuer. Außderdem natürlich die Teilnahme an den gemeinsamen Ausfahren und an der Gravel Chase
Bikepacking-Spezial
Die Veranstalter des The Gravel Fest unterstützen explizit auch die Anreise per Rad. Wer mag, macht also ein Bikepacking-Reise aus der ganzen Sache. Gemeinsame Anfahrten gibt es
- ab Hamburg, ca. 180 km, Übernachtungen: 1
- ab Berlin, ca. 250 km, Übernachtungen: 2
- ab Dresden, ca. 350 km, Übernachtungen: 3
- ab Köln, ca. 320 km, Übwernachtungen: 3
- ab Stuttgart, ca. 450 km, Übernachtungen: 4
- ab München, ca. 510 km, Übernachtungen: 4
Jederzeit kann man sich auch aus anderen Städten an unterschielichen Punkten den Hauptrouten anschließen und so in immer größeren Gruppe zum The Gravel Fest anreisen.