Grevet

Grevet #4

Ein Abenteuer auf breiten Reifen fernab des Autoverkehrs gefällig? Dann ist die Grevet-Serie um Berlin und Dresden vielleicht was für dich. Auch beim Grevet #4 ist, wie bei klassischen Brevets üblich, Kurzstrecke wieder Tabu. Beim Grevet handelt es sich um ein Langstrecken-Event, das mit Grevet #4 zum Finale leutet.

Der Veranstalter schreibt auf seiner Homepage:

[gre´ve:] Substantiv, der Langstrecken-Radfahrt abseits befahrener Straßen um Berlin und Dresden. Es handelt sich um ein Kompositum aus Gravel (engl. Schotter) und Brevet (Lehnwort von fr. brevet für Radmarathon). Anders als bei sonstigen Brevets werden die Radmarathons jedoch überwiegend abseits des Asphalts absolviert. Analog zu den klassischen Randonneur-Distanzen – 200, 300, 400 und 600 km – wird 2021 eine Serie mit verschiedenen Streckenlängen angeboten: ca. 150, 190, 250 und 330 km.“

Das Umland von Berlin und Dresden neu entdecken

Das Grevet setzt sich aus acht Einzelevents zusammen – vier bei Berlin, vier bei Dresden. Welchen Standort man wählt, bleibt jedem selbst überlassen. Die Tracks der einzelnen Kurse bauen in ihrer Schwierigkeit (bezogen auf Streckenlänge und Höhenmeter) aufeinander auf, so dass das Ganze auch noch eine kleine Trainingsserie ist.

Zum Streckenprofil gehören Schotterpisten, gelegentlich auch ruhige Asphaltabschnitte, Pavés, Panzerplatten und Anstiege mit losem Untergrund, aber abschnittsweise auch forderndes Terrain wie zum Beispiel Sand oder Wurzelpfade. Auf Stempelkarten wie bei klassischen Brevets und analoge Nachweise wird verzichtet. Stattdessen hat sich der Veranstalter pro Tour drei bis fünf Aktionen ausgedacht, die zu absolvieren sind. Sinn: Land & Leute sowie Flora & Fauna kennenlernen. Denn wichtig ist bei den Grevets nicht die schnellste Zeit, sondern der Weg und das Ankommen.

Die Teilnahme am Grevet #4 kostet als Einzelstarter 19,99 Euro. Ein Duo darf für 38,99 Euro auf Tour gehen. Dafür gibt es ein digitales Grevet-Fahrten-/Handbuch mit Streckenbeschreibung, Hinweise zu Verpflegungspunkten, Packliste & Ausstattungsempfehlung, eine Verewigung an den Säulen des „Grevet-Olymps“ (Starter-/Finisherliste), die Challenges für die jeweilige Tour und natürlich den GPX-Track.

Zum Grevet-Homepage

Datum

09. - 25.Jul.2021
Vorbei!

Uhrzeit

Ganztägig

Veranstaltungsort

Berlin oder Dresden